DAS TRAVEL ATHLETE BEACH WORKOUT

High Intensity Intervall Training & Krafttraining am Strand

Durch Kombination der effektivsten Trainingselemente zu maximalen Trainingseffekten

Nutze die Vorteile des Trainings mit dem eigenen Körpergewicht auch am Strand und ergänze sie durch einige intelligente Tricks.

Der Schlüssel zur hohen Intensität und gleichzeitig deren Steuergröße sind die Sprintintervalle. So bewegst du dich im optimalen Intensitätsbereich.

Alle Elemente des Beach Workouts kräftigen die Rumpfmuskulatur. Spezielle Stabilisationsübungen ergänzen die Kraftübungen.

Aufbau des Travel Athlete Beach Workouts

1. Sprint Intervalle

Das verbindende Element und die ausschlaggebende Komponente in diesem Beach Workout sind die Intervall Sprints. Sie sorgen dafür, dass aus diesem effektiven Training die ultimative Herausforderung für jedes Leistungslevel wird. 

Sie werden nun mit den weiteren 3 Elementen des Beach Workouts kombiniert und ausgehend von deinem Leistungsstand in Geschwindigkeit und Streckenlänge angepasst. Damit bist du in der Lage, die Trainingsintensität optimal zu steuern.

2. Stabilisationsübungen

Nur wer über eine gut ausgeprägte und optimal angesteuerte Rumpfmuskulatur verfügt, ist für eine ganzheitliche Leistungssteigerung bereit. Zwischen den oberen und unteren Extremitäten liegt der Rumpf. In alle komplexen sportlichen Übungen leistet die Rumpfmuskulatur wichtige Stabilisationsarbeit. Dabei wird sie gleichzeitig trainiert. Sie sorgt dafür, dass das System aus Becken, Wirbelsäule, Brustkorb und Schultergürtel immer in optimaler Position zueinander stehen. 

Die speziellen Stabilisationsübungen ermöglichen das konzentrierte Training der Rumpfmuskulatur. Die dadurch verbesserte Körperhaltung und Körperspannung wirkt wiederum positiv auf das gesamte Krafttraining. Deshalb bilden die Stabilisationsübungen die zweite Säule des Beach Workouts und werden immer in der Startphase des Workouts absolviert.

3. Explosive Schnellkraft Übungen

Mit den explosiv ausgeführten Schnellkraftübungen zielt das Beach Workout speziell auf die schnell kontrahierenden Muskelfasern. Sie werden gleich nach der Startphase des Programms trainiert, da sie zuerst ermüden und mit maximaler Konzentration ausgeführt werden müssen.

Die schnellsten Muskelfasern zeigen das größte Dickenwachstum. Das Beach Workout nutzt die extrem effektiven Burpees und Sprungkniebeugen.

4. Grundübungen des Krafttrainings

Nichts ist effektiver als die Basics! Deshalb bilden Grundübungen wie Kniebeugen, Liegestütze, Ausfallschritte, Rudern am Suspension Trainer, Pikes usw. den vierten Bestandteil des Beach Workouts.

Bei der Übungsauswahl gehst du wie folgt vor: Versuche möglichst den ganzen Körper abzudecken indem du jeweils eine komplexe Übung pro Hauptbewegungsrichtung auswählst. Zum Beispiel: Kniebeugen, Liegestützen, Rudern am Suspension Trainer und Pikes.

5. Sonderfall Zugübungen

Wie du vielleicht selbst schon erfahren musstest, ist das Training der Zugübungen, wie zum Beispiel Klimmziehen und Rudern, auf Reisen schwerer umzusetzen. Der Grund dafür ist einfach, es braucht immer ein Gegenlager. Klimmzugstangen sind selten zu finden.

Da für ein ausgeglichenes Verhältnis der Muskeln im Oberkörper, nicht auf diese wichtigen Übungen verzichtet werden kann, solltest du sie möglichst immer in dein Training einbauen.

Der Suspension Trainer und das Widerstandsband (siehe Trainings Tools) ermöglichen effektives Rückentraining überall, wo es eine Aufhängung dafür gibt. Halte daher immer nach Bäumen, Überrollbügeln, Dachgepäckträgern, stabilen Schildern usw. am und in der Nähe des Strands Ausschau!

Erfahre wie du überall auf Reisen optimal trainieren kannst. Mit The Travel Athlete hast du alles was du zum Training auf Reisen brauchst!

In meinem Buch „The Travel Athlete“ erkläre ich ausführlich und auf über 100 Abbildungen, wie man sich unterwegs auf Reisen fit hält. So wird dein nächster Urlaub noch spannender.

BEGLEITE MICH AUF MEINER SPORTLICHEN REISE UM DIE WELT! BECOME A TRAVEL ATHLETE

Nach oben scrollen